Strict Standards: Declaration of action_plugin_data::register() should be compatible with DokuWiki_Action_Plugin::register($controller) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/data/action.php on line 13

Strict Standards: Declaration of action_plugin_statistics::register() should be compatible with DokuWiki_Action_Plugin::register($controller) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/statistics/action.php on line 51

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/data/action.php:13) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/inc/auth.php on line 339

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v159911/deprilibri/lib/plugins/data/action.php:13) in /www/htdocs/v159911/deprilibri/inc/actions.php on line 162
psychotherapie_kann_auch_aelteren_menschen_helfen [deprilibri.de]
deprilibri.de
  psychotherapie_kann_auch_aelteren_menschen_helfen (Backlinks)

Deutsches Ärzteblatt, Freitag, 1. Juni 2012:

Psychotherapie kann auch älteren Menschen helfen

„Berlin. Psychotherapien wirken auch im hohen Lebensalter erfolgreich. Ging man früher davon aus, dass sich das wegen geringer Veränderbarkeit nicht mehr „lohne“, weiß man es heute besser. Darauf weist die Deutsche PsychotherapeutenVereinigung (DPtV) bei dem Symposium „Psychotherapie in einer älter werdenden Gesellschaft“ hin, das am Donnerstag in Berlin stattfand. Nach Angaben des Bundesvorsitzenden Dipl.-Psych. Dieter Best leiden rund ein Viertel der älteren Menschen unter psychischen Krankheitssymptomen. So steige beispielsweise die Suizidrate bei Männern im Alter ab 70 Jahren bis auf das Dreifache der Rate bei jüngeren Männern. Aber nur sehr wenige alte Menschen erhalten eine Psychotherapie.“

http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/50377/Psychotherapie-kann-auch-aelteren-Menschen-helfen

psychotherapie_kann_auch_aelteren_menschen_helfen.txt · Zuletzt geändert: 2012/06/01 22:33 von merle