Die Gestalttherapie ist eng verwandt mit der Psychoanalyse und ist nur sehr schwer abzugrenzen, da sie sich sehr individuell an die Bedürfnisse des Patienten anpasst.
Sie begreift den Menschen als eine Einheit von Körper, Geist und Seele und auch in Einheit mit seinem sozialen, beruflichen und ökologischen Umfeld.
Es gibt keinen festen Therapieplan, Patient und Therapeut folgen der Dynamik, wie sie sich entwickelt; der Patient lernt im Laufe der Gespräche, wo er durch Hemmnisse beschränkt wird und wie er in seiner Umwelt Ressourcen aktivieren kann, um seine Bedürfnisse zu erfüllen.
weitere Informationen: