Fernheiler behaupten, die Beschwerden ihrer Patienten auf Distanz heilen zu können, d.h. ohne sie jemals persönlich zu sehen. Sie schicken ihm heilende Energie, die jede Entfernung überwinden kann und sofort beim Patienten ankommt. Verspüren diese ein Kribbeln oder Wärme auf der Haut (Empfindungen, die typischerweise bei Entspannung auftreten), halten sie dies für ein Wirken des Heilers.
Wenn der Patient allerdings auf die Dienste des Heilers verzichten möchte, dieser aber seinen gut zahlenden Kunden nicht verlieren möchte, kann er damit drohen, unheilvolle Energie auf demselben Weg zu schicken.