Die Wissenschaft gibt sich nie mit subjektiven Eindrücken zufrieden - um die Wirksamkeit einer Behandlung zu testen, müssen Experimente durchgeführt werden, die kontrollierten Bedingungen unterliegen und dieselben Ergebnisse liefern, sooft sie wiederholt werden.
Experimentalpsychologie oder auch experimentelle Psychologie beschäftigt sich also vornehmlich damit, psychische Vorgänge mittels wissenschaftlicher Tests zu untersuchen. Dazu gehört z.B. auch Pawlows Nachweis der Möglichkeiten zur Konditionierung.